You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

projektej2

Unregistered

1

Tuesday, August 1st 2006, 12:01am

ab wann vollabnahme nötig ?

Hi

Mein audo wird jetzt erstmal für ca. nen halbes jahr abgemeldet. in dem zeitram würde auch eigentlich ne HU stattfinden.
Wie siehts aus wenn das Auto wieder angemeldet wird ?
Bis wann gibs TÜV und ab wann is sogar ne Vollabnahme nötig ?

Danke :-)

powercivic

Professional

Posts: 609

Date of registration: Mar 10th 2005

wcf.user.option.userOption52: civic eh2 mit B18C4 und n EE9

  • Send private message

2

Tuesday, August 1st 2006, 3:31am

ne vollabnahme is erst dann nötig,wenn das auto über 18 monate abgemeldet war,soviel mir bekannt is!

gruß daniel
B18C4@EH2
EE9 Ringtool



projektej2

Unregistered

3

Tuesday, August 1st 2006, 9:59pm

ah danke :-)
und wie sieht das mit dem Zustand aus ?
Also wenn der HU bestehen würde, würde der das dann auch bestehen ?
Ist halt BJ95 da kann ja nich alles perfekt sein....

powercivic

Professional

Posts: 609

Date of registration: Mar 10th 2005

wcf.user.option.userOption52: civic eh2 mit B18C4 und n EE9

  • Send private message

4

Tuesday, August 1st 2006, 11:13pm

also wenn der ne HU besteht,sollte er auch ne vollabnahme schaffen!
das thema is nur das ne vollabnahme n bissl teurer is und da,denk ich mal,genauer hin geschaut wird,außerdem is es einfacher ne HU zubekommen als ne V.ab. denn die darf net jeder machen,wiest schon was ich mein! ;)
B18C4@EH2
EE9 Ringtool



1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests