You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "HondaCruiser" started this thread

Posts: 4,185

Date of registration: Oct 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Send private message

1

Wednesday, September 13th 2006, 10:37pm

Gutachterkosten nach Unfall

Dass die Versicherung des Unfallverursachers für das Gutachten des Unfallgegners aufkommen muss ist ja klar.
Aber wie ist es wenn es zum Unfall kommt, beide Unfallgegner die Schuld nicht zugeben wollen und das ganze von den Änwelten ausgetragen werden soll.
Wer zahlt im Vorfeld das Gutachten.

Mann kann ja nicht mit der Instandsetzung so lange warten bis die Sache entschieden ist.


Weiss jemand bescheid?

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

2

Thursday, September 14th 2006, 7:56am

gutachten muss zuerst vom einem selbst bezahlt werden, wenn der Fall unklar bzw. streitig ist.

nach Beendigung des Rechtsstreits wird der Anwalt die Gutachterkosten bei der gegenerischen Versicherung geltend machen.

Reparieren kannst du, aber wie gesagt, erst Gutachten erstellen lassen und auf jedenfall einen guten Rechtsanwalt konsultieren.

Gruss Hong

Schleudertrauma

Professional

Posts: 1,658

Date of registration: Dec 9th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Coupe EJ2

  • Send private message

3

Thursday, September 14th 2006, 7:59am

Hi,

das Gutachten musst Du entweder vorstrecken oder Du unterschreibst eine Abtrittserklärung. Dann rechnet der Gutachter direkt mit der Versicherung ab wenn der Fall entschieden ist. Das kommt allerdings ganz auf den Gutachter an. Ich zum Beispiel würde sowas bei der Dauer der heutigen Gerichtsverfahren nurnoch vom Kunden vorstrechen lassen.

Das Geld kannst Du Dir dann nach dem Verfahren von der gegnerischen Versicherung zurückholen.

Gruß Daniel

*verdammt da war einer schneller* :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Schleudertrauma" (Sep 14th 2006, 8:00am)


  • "HondaCruiser" started this thread

Posts: 4,185

Date of registration: Oct 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Send private message

4

Thursday, September 14th 2006, 9:14am

danke euch