Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

maddin

Meister

  • »maddin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 742

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Mein Auto: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 00:35

388 km/h im 911er

Der Geschwindigkeits-Weltrekord für straßenzugelassene Fahrzeuge kommt wieder aus Deutschland. Fast sechs Jahre, nachdem McLaren mit dem F1 die Rekordmarke auf 386,7 km/h geschraubt hatte, ist die Messlatte wieder ein Stückchen höher gerutscht...

8o Hört sich schnell an ... :P

[URL=http://www.gmx.net/de/themen/motor/technik/news/658858,cc=000000159100006588581k5Bff.html]Zum Bericht[/URL]

LegendKA7

Erleuchteter

Beiträge: 3 357

Registrierungsdatum: 11. Januar 2004

Mein Auto: S400 Hybrid

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 16:51

heiliges kanonen rohr.

ich will son ding haben.

aber nen auto wasschneller is als nen mclaren f1 wird wohl unbezahlbar sein :idiot:

Preludegreen

Erleuchteter

Beiträge: 4 749

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2003

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 18:30

Ich mag Porsche auch ganz gerne aber ich muss mal wieder desillusionieren. Vergleichen wir mal die Daten... ;)

9f-V400 / McLaren F1

Zyl.: 6 / 12
Hubraum: 4l / 6l
Nm 880 / 650
PS: 840 / 627
Gewicht: 1500kg (Basis GT2) / 1140kg
km/h: 388 / 386,7

Der Porsche hat 213PS und 230Nm mehr und schafft trotzdem ganze 1,3km/h mehr als der McLaren ;) . Merkt Ihr was? Das Gewicht ist sicher noch etwas niedriger, wie das des GT2, aber auf knappe 1140kg kommt er sicher nicht! Der springende Punkt ist sicher, neben dem etwas höherem Gewicht, die viel schlechtere Aerodynamik.
Für mich ist und bleibt der McLaren F1 das Überauto überhaupt, egal ob andere etwas schneller sind oder nicht.

Der 9f-V400 wird sicher bezahlbarar sein als der McLaren F1! Warum? Ganz einfach, die verwendeten Materialien sind viel billiger.
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

LegendKA7

Erleuchteter

Beiträge: 3 357

Registrierungsdatum: 11. Januar 2004

Mein Auto: S400 Hybrid

  • Nachricht senden

4

Freitag, 24. Dezember 2004, 11:00

is mir schon klar ;)

ja ich denke auch das da keine gold hitzeschutzbleche verwendet wurden :]

ich meinte auch ned dass er an den preis des mclaren ran kommt.
sondern sehr teuer wird ich schätze den preis einfach mal Pi mal daumen, 250.000€ mindestens

unddas wäre ja schonwieder un bezahlbar :idiot:


aber auch so stimmt schon der F1 ist nahezu unschlagbar,
was ichmein ist dass es auch irgendwo grenzen gibt was aerodynamik, speed, haltbarkeit usw angeht.

der mclaren ist zwar nicht an der grenze, aber sehr sehr dicht drann, weshalb er nun seit fast 10 jahren rekord halter ist bzw war, und selbst heute autos nicht an ihn heran kommen.